WIEDER 300 KARTONS FÜR DIE UKRAINE.

Auch im April wurden wieder Kartons, gefüllt mit Sommer- und Winterbekleidung für Erwachsene und Babys/Kinder, Spielzeug, Säcke und Koffer mit Decken und Bettzeug, an unseren Partner, das Seinlädele in Freiburg, übergeben und verladen.
In einem informativen Gespräch erzählte der Fahrer, mit welchen Um- und Widerständen bei solchen Transporten zu rechnen ist. Teilweise tagelanges Warten an Grenzen, weil die Regel, dass Hilfstransporte keine Maut bezahlen müssen, vielen Grenzbeamten nicht bekannt ist oder dass die Gewährung des Passierens oft von Zuwendungen abhängt. Dennoch erreichen die Transporte stets ihr Ziel und das Verladen am Zielort ist perfekt organisiert. Es ist für unser Team sehr schön, die Verlässlichkeit des Ineinandergreifens aller Beteiligten so erleben zu dürfen. Danke, auch an die Fahrer!

Das VErladeteam. Rechts der Fahrer für das Seinlädele.

 

MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 30.03.2017

Auch unsere diesjährige Mitgliederversammlung für das Jahr 2016 konnten wir im schönen Evangelischen Gemeindehaus abhalten. Die 1. Vorsitzende begrüsste zu Beginn der Versammlung alle Mitglieder, Gäste und die Vertreter der Presse. Pfarrer Janus begrüsste ebenso die Anwesenden mit einem Lied und hielt dazu eine Andacht. Dabei nahm er Bezug auf das Arbeiten in der Gemeinschaft und den vielfältigen Gewinn, der daraus resultiert.
Ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns. Ursula Eichler, Kassenwartin der Schublade, berichtete anschaulich mittels einer Präsentation über die positive finanzielle Entwicklung des Vereins. Rund 18 000 Euro wurden satzungsgemäss an Bedürftige bzw. soziale Einrichtungen gespendet.
Unsere 1. Vorsitzende, Andrea Königsmann-Schuppler, berichtete in ihrem Rückblick,  untermalt durch eine Bildpräsentation, aus dem Ladenbetrieb, der Spendentätigkeit in 2016, sowie den Kontakten zu verschiedenen sozialen Netzwerken.
Schwerpunkt in 2016 waren unsere Teilnahme am Umzug „1000 Jahre Friesenheim-Heiligenzell“ sowie das Sommerfest anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der Schublade. Im Laden selbst wurden einige Neuerungen vorgenommen. So wurden neue Hängeregale installiert, um den Kunden und Kundinnen eine bessere Übersicht der Oberbekleidung zu ermöglichen. Die Bücherecke wurde neu sortiert und ein weiteres Regal für die Kinder-und Jugendbücher angeschafft.
„Ohne unsere ehrenamtlichen Helfer wäre die Arbeit nicht zu leisten“, so die 1. Vorsitzende, und dankte den anwesenden Ehrenamtlichen herzlich für Ihr Engagement.
Angestrebt wird eine Erweiterung der Öffnungszeiten auch auf den Freitagvormittag. Dafür werden weitere neue Mitarbeiter/innen gesucht.
Auf den Tischen lag für jeden ein Flyer aus mit einem roten Herz, wie es auch das Schubladen Logo enthält. Es ist ein Sinnbild für die Herzen der Menschen, die im Mittelpunkt des Wirkens der Schublade stehen. Dieses Herz steht aber auch für Gottes uneingeschränkte Liebe zu den Menschen und das ist der Mittelpunkt der Vision unserer Schublade .