SOMMERBRIEF 2025

Sommer 2025

Liebe Mitglieder, liebe Ehrenamtliche und Freunde der Schublade 10 e.V.!

Wenn man die KI (Künstliche Intelligenz) befragt, was es bedeutet, ein Segen zu sein, erhält man folgende Antwort:

„Sei ein Segen für andere, und du wirst selbst gesegnet sein.“ Dieses Zitat betont die wechselseitige Beziehung zwischen Geben und Nehmen, wenn es darum geht, anderen Gutes zu tun. Es impliziert, dass das Ausüben von Freundlichkeit, Unterstützung und Liebe zu anderen Menschen nicht nur für diese von Vorteil ist, sondern auch zu positiven Auswirkungen auf das eigene Leben führen kann.
Viel Not in dieser Welt könnte verhindert bzw. gelindert werden, wenn es mehr Menschen ein Herzensanliegen wäre, für andere ein Segen zu sein.

Uns als Schublade 10 e.V. ist es auch im vierzehnten Jahr unseres Bestehens ein großes Anliegen, mit unserer Arbeit, unserem Engagement ein Segen zu sein, und dabei selbst gesegnet zu werden. Auch wenn wir nur ein kleiner Teil dieser Welt sind, kann unser Tun der Funke der Veränderung sein – geboren aus dem Wunsch, den Überfluss, der uns geschenkt wurde, zu teilen, und so Frieden, Toleranz und Segen in die Welt zu tragen.

Durch Ihre Mitgliedschaft, euer ehrenamtliches Engagement und die kontinuierliche Arbeit unseres Vorstandes, können wir Vieles bewegen, unterstützen und fördern. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich!

Die Unterstützung der Ukrainehilfe ist weiterhin ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Mit den Aktiven des Lahrer Vereins „Gemeinsam Europa e.V., sowie der Ev. Stadtmission Freiburg hat sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt, wofür wir dankbar sind.
Nun freuen wir uns auf die wohlverdiente Sommerpause.

Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die sich in irgendeiner Form in den letzten Monaten in unserem Verein eingebracht haben. Ganz besonders danken wir unseren Ehrenamtlichen, die unsere Vereinssatzung mit Leben füllen und Woche für Woche den Betrieb am Laufen halten.

Unsere Spendenannahmestelle und das Ladengeschäft sind geschlossen vom 4.8. bis einschließlich 30.8.25

Einen schönen August!
Mit herzlichen Grüßen, im Namen unseres Vorstandes,

Andrea Königsmann-Schuppler

 
 

WEIHNACHTEN 2024

Liebe Mitglieder, liebe Ehrenamtliche, liebe Freunde der Schublade 10 e.V.

Mit der Adventszeit rückt das Weihnachtsfest und das neue Jahr 2025 in greifbare Nähe.
Wir zünden am Adventskranz die Kerzen an, eine schöne Tradition.

Wer erfand eigentlich den Adventskranz?

Er wurde 1839 im protestantischen Hamburg erfunden vom „Vater“ der evangelischen Diakonie, Johann Heinrich Wichern (1808-1881). Er war im Jahr 1833 in ein altes Bauernhaus gezogen, es hieß „Das Rauhe Haus“ und wurde zur Heimat für verwahrloste und verwaiste Kinder aus den Hamburger Elendsvierteln. Die Kinder hatten ihn ständig gefragt, wann denn nun endlich Weihnachten sei. Um ihre Frage zu beantworten, aber auch um ihnen das Zählen beizubringen, brachte er auf einem hölzernen Wagenrad so viele Kerzen an, wie es Tage vom ersten Adventssonntag bis zum Heiligen Abend waren. Vier weiße für jeden Sonntag und rote für die Werktage. „Brennt der volle Kranz mit allen 24 Lichtern, dann ist er da, der Heilige Christ in all seiner Herrlichkeit“, so Wichern. (Quelle: jesus.de). Übrigens, solch ein Wichern Adventskranz hängt jedes Jahr auch im Deutschen Bundestag.

Auch in unserer Schublade 10 e.V. ist die Adventszeit eine besondere Zeit. Die Räume unseres Ladengeschäftes sind weihnachtlich geschmückt und wir beteiligten uns in diesem Jahr erstmalig auch am Friesenheimer Weihnachtsmarkt. Vieles wurde auch 2024 bewegt, einige Tausend Bananenkartons mit Hilfsgütern verpackt und auf den Weg gebracht. Zwei Highlights möchten wir hervorheben: Die diesjährige FRIE-Night, an der der bekannte Gospelchor Golden Harps in unserem Hof ein Benefizkonzert zugunsten der Schublade gab. Viele Besucher fanden den Weg zu unserem Laden. Es war ein wunderbares Konzert, das viel Freude bereitete. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal allen Sponsoren, die dieses Event erst möglich gemacht haben.

Der Ukraine-Spendentag am 4. Oktober fand im Bürgersaal des Rathauses statt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Friesenheim, der Ukrainehilfe Lahr und der Schublade 10 e.V. konnte sich die interessierte Bevölkerung auf verschiedene Weise mit der Thematik des Ukrainekrieges auseinandersetzen. Der mehrfach ausgezeichnete Fotojournalist Till Mayer zog mit seinem Bildvortrag die Zuhörer in seinen Bann. Die ukrainische Lahrer Community bereitete ein abwechslungsreiches, leckeres Spendenbüfett zu. Wir sind dankbar für ein bewegendes und konstruktives Miteinander.

Herzlichen Dank für alle Unterstützung im vergangenen Jahr, sei es durch ihre Mitgliedschaft, den Besuch in unserem Laden, für Sach- und Geldspenden. Herzlichen Dank unserem Team der Ehrenamtlichen, die in vielen Hunderten Einsatzstunden die Satzung unseres Vereins in die Tat umsetzen. Herzlichen Dank an unsere Partner, den Hilfsorganisationen und verschiedensten Netzwerken und der Gemeinde Friesenheim.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr 2025.

Im Namen unseres Vorstandes,

Andrea Königsmann-Schupple, 1. Vorsitzende
Tanja Peters, 2. Vorsitzende