SOMMERBRIEF 2024

Liebe Ehrenamtliche! Liebe Mitglieder und Freunde der Schublade 10 e.V.!

Die EM ist Geschichte. Es wurde gezittert, gekämpft, gejubelt und geweint. Als am Tag des Endspiels der neue Europameister Spanien fest stand, wurde im Hintergrund der Siegespokal graviert. Zur besten Sendezeit wurde in der ARD gezeigt, wie während des Gravierens im Hintergrund an der Wand ein bemerkenswerter Bibelvers gezeigt wurde:

„Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nehme doch Schaden an seiner Seele?“ Matthäus 16, 26. Erstaunlich, nicht wahr!

In der letzten Sitzung vor unserer nun anstehenden Sommerpause haben wir als Vorstand uns Gedanken darüber gemacht, ob wir bei all unserem Tun und Wirken, steigenden Umsätzen und wachsenden Zuspruchs noch die Ziele verfolgen, die wir uns als Verein vor dreizehn Jahren gesteckt haben. Globale Krisen, die Massenflucht, die Leid und Hilflosigkeit verursachen, polarisieren in vielen Lebensbereichen die Stimmungen, Meinungen und Haltungen gegenüber von Krisen betroffenen Menschen. Einfache Antworten werden in der Verzweiflung auf sehr komplexe Fragen gesucht, viele selbsternannte vermeintliche Retter rücken ins Rampenlicht und heizen die Stimmung auf, viele mit dem Versprechen, dass es uns nicht treffen wird, der Wohlstand bewahrt bleiben wird, schließlich hat unsere bisherige Auffassung von Lebensstil und Glaube uns vor dem großen Unglück bewahrt.

In dieser Situation müssen wir als Christen mit Mission und Vision aufrecht bleiben, die Wahrheit finden, auch wenn es unbequem und langwierig wird.

Die Basis unseres Schaffens und Wirkens als Team in der Schublade sind die Begegnungen mit den Menschen, jeden Alters, den verschiedensten Hintergründen und Nationalitäten und den unterschiedlichsten Lebensläufen und Lebensentwürfen. Zusammenwachsen und Zusammenstehen mit möglichst wenig Vorbehalten und Vorurteilen, denn wenn im zwischenmenschlichen das mehr und mehr möglich wird, und wir es immer wieder einüben, kann es auch im Großen möglicherweise besser gelingen.

Wir freuen uns nun auf die wohlverdiente Sommerpause. Viel wurde in den letzten sechs Monaten wieder geschafft und bewegt. Wir sagen von Herzen Danke allen, die sich in irgendeiner Form in unseren Verein eingebracht haben. Allen voran ein großes Dankeschön unseren über 40 Ehrenamtlichen ohne die es unseren Verein nicht geben würde. Herzlichen Dank auch an alle Sachspender/Innen, allen, die Geld spenden und Danke an unsere treue Kundschaft.

Unsere Spendenannahmestelle und das Ladengeschäft sind vom 29.7. bis einschließlich 31.8.24 geschlossen.

Einen schönen August,

herzlich, im Namen unseres Vorstandes,

Andrea Königsmann-Schuppler

 

BENEFIZKONZERT DER GOLDEN HARPS ZUGUNSTEN DER SCHUBLADE 10

Die Frie-Night 2024, die lange Einkaufsnacht der Friesenheimer Werbegemeinschaft, war für uns als Verein ein besonderes Erlebnis. Der überregional bekannte Gospelchor Golden Harps sang in unserem Schubladenhof ein Benefizkonzert zugunsten der Schublade 10. Viele Besucher/Innen fanden den Weg zum Konzert, das in zwei Blöcken die Zuhörer in ihren Bann zog. Es war für uns als Team ein tolles Erlebnis und wunderbares Event.
Ein herzliches Dankeschön an die Sänger und Sängerinnen des Chores, den Instrumentalisten und Technikern unter der Leitung von Friedhelm Matter. Ein herzliches Dankeschön auch an Lena Benz, die Koordinatorin des Chores, für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Möglich wurde dies dadurch, dass wir einige Sponsoren finden konnten, die dieses Event unterstützten. Unser herzliches Dankeschön gilt:
Wolfgang Kienzler, Alemannen Apotheke, Active 30+, derBiker, EDV Schrempp, Zimmerei Roland Herzog, Sparkasse Friesenheim, Schoor Busreisen, Mode Kohler, Hobbyecke U. Eisele, Optik-Neher.