480 BANANENKARTONS FÜR DIE UKRAINE-HILFE DES SEINLÄDELE IN FREIBURG

Das neue Jahr 2017 ist erst wenige Wochen alt und unser Lager war bereits wieder voll mit gepackten Kartons, gefüllt mit Sommer- und Winterbekleidung für Erwachsene und Babys/Kinder. Auch Geschirr, Spielzeug, Säcke und Koffer mit Decken und Bettzeug füllten verladebereit die Regale. So durften wir unserem Partner in Freiburg, dem Seinlädele, weitere 480 Kartons übergeben.
Schon 20 Jahre unterstützt das Seinlädele, ein Arbeitszweig der Ev. Stadtmission in Freiburg, Projekte in der Ukraine. Dazu gehören unter anderem ein Waisenhaus (Vaterhaus) und ein Altenheim (Haus der Barmherzigkeit). Zwischen 10 und 14 LKW-Ladungen im Jahr werden gepackt, verladen und in die Ukraine transportiert. Mit jeweils 300 Euro beteiligen wir uns auch an den Transportkosten pro LKW, welchen wir mit unseren Sachspenden mit beladen.

Vielen Dank an all unsere Besucher, die mit ihren Sachspenden andere glücklich machen!
Vielen Dank an unsere Ehrenamtlichen, die fleißig und unermüdlich aussortieren, Kartons befüllen und tatkräftig mit anpacken, wenn die Transporter beladen werden müssen.

 Jetzt wirds eng!

Ein bewährtes Team.

 

SPENDENÜBERGABE AN DIE NACHBARSCHAFTSHILFE FRIESENHEIM UND AN DAS ST. URSULAHEIM OFFENBURG

Eugen Götz und Sabine Junker, Team der Schublade, Frau Zimmer, Andrea Königsmann-S. und Eva Christoph vom St. Ursulaheim.

In der Weihnachtswoche konnte unser Team gleich zweimal Spendengelder überreichen: die Nachbarschaftshilfe Friesenheim nahm im Beisein von Eugen Götz (Vorsitzender des Vereins), Sabine Junker (Einsatzleitung)  und Frau Zimmer den Betrag von 1000 Euro symbolisch entgegen. Frau Eva Christoph, Leiterin des Ursulaheimes in Offenburg, freute sich über 1500 Euro.

Schenken und dabei selber zu Beschenkten werden ist eine der schönsten Erfahrungen, die wir als Ehrenamtliche der Schublade immer wieder machen dürfen. Das treibt uns an und ist uns Motivation genug, immer weiter uns einzubringen.

Gesegnete und friedvolle Weihnachten wünschen wir Ihnen, unseren Lesern, von ganzem Herzen!