HILFSTRANSPORT FÜR RUMÄNIEN

Unser fleißiges und allzeit bereites Schubladen-Männerteam konnte Anfang des Monats Dezember erneut einen Hilfstransport beladen.
Unsere Partner-Organisation aus Breidenbach (Evangelische Gemeinschaft der Nazarener) freute sich sehr, dass ein weiteres Mal der Transporter beladen werden konnte. Knapp 400 Bananenkartons mit Bekleidung und Geschirr, dazu Koffer und Säcke mit Decken und Stofftieren, Kinderwagen u.m. machen sich nun auf den Weg nach Vladimirescu im Westen Rumäniens. Vor Ort kommt die Ladung zunächst in das Hauptlager der Gemeinschaft. Von dort aus werden die Hilfsgüter in ganz Rumänien, Moldawien und der Ukraine verteilt.
Unser DANK gilt den vielen unzähligen Kunden der Schublade, die ihre Sachspenden zu uns bringen. DANK gilt vor allem auch dem Team der Ehrenamtlichen in der Schublade, die die Spenden sortieren und verpacken!

Die knapp 400 Kartons warten auf den Transport!

Beladung mit vereinten Männerkräften...

Erledigt. Wieder mal mit Freude im Dienst für die Schublade 10!

 

SPENDENÜBERGABE AN DEN FÖRDERKREIS KLINIKSEELSORGE LAHR

Im Sommer feierten wir in und um die Schublade in der Friesenheimer Hauptstraße ein Fest anlässlich unseres 5 –jährigen Bestehens.
Den Erlös von 1500.- Euro konnten wir nun an die Klinikseelsorgerin Dora Lutz offiziell übergeben.
„Krankenhausseelsorge ist Dienst an den Menschen im Krankenhaus. Sie bietet an, Menschen in dieser besonderen Lebenssituation zu begleiten, ihnen Zeit, Aufmerksamkeit und Nähe zu schenken und mit ihnen gemeinsam nach Quellen der Kraft und Ermutigung zu suchen. Sie begleitet Menschen an der Grenze des Lebens und im Sterben. Nach einer landeskirchlichen Stellenkürzung im Ev. Krankenhauspfarramt gründete der Kirchenbezirk Lahr im Februar 2003 den Förderkreis zur Mitfinanzierung der Seelsorge im Ortenauklinikum Lahr-Ettenheim und im Mediclin Herzzentrum.“
Quelle: Klinikseelsorge Lahr

Ein Team der Schublade 10 e.V. mit Dora Lutz, Diakonin (3. von links)