WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG!

Der Start in die Herbstsaison nach unserer Sommerpause war wie erwartet turbulent. An einigen Tagen standen bereits bis zu 25 Kunden vor unserer Tür, noch bevor wir sie aufgeschlossen hatten. Wie erwartet wurden wir mit Bergen von Sachspenden neu eingedeckt und unsere Packfrauen und Männer hatten alle Hände voll zu tun, den Ansturm zu bewältigen. Es gab ein fröhliches Wiedersehen mit vielen Stammkunden und interessante Gespräche mit Menschen, die das erste Mal unsere Schublade besuchten. Ermutigt und zuversichtlich!

Fest steht allerdings auch: WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG!

Derzeit wird die Hauptarbeit von drei Frauen zwischen 70 und 80 Jahren bewältigt, die dreimal in der Woche im Einsatz sind. Weitere cirka 11 Frauen und Männer sind regelmässig ein- bis zweimal die Woche im Einsatz. An jedem Öffnungstag sollten mindestens vier bis sechs Personen verfügbar sein. Vor allem das Samstagvormittag-Team braucht weiter Unterstützung.
Und wir brauchen Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretungen.

Bei Interesse bitte melden über unsere Homepage, telefonisch oder persönlich in der Schublade.

 

SOMMERFEST ZUM 5-JÄHRIGEN JUBILÄUM DER SCHUBLADE!

 

Die Sonne lachte vom blauen Himmel als bereits um 8 Uhr die ersten Helfer kamen, um die Straßenabsperrung, Biertische und Bierbänke, Sonnenschirme und die Sonderverkaufstische aufzustellen. Schon kurz nach 9 Uhr füllten die ersten Besucher unseren Laden und bald wurde Sekt in die Gläser geossen, um auf das „Geburtstagskind“ anzustoßen.
Viele Besucher kamen und es herrschte reges Treiben in und um die Schublade.
Unsere Vermieter, Klaus und Charlotte Schubnell, überraschten uns mit einer großen gebackenen Jubiläums-5,  ein Hefezopf der anderen Art. Umrahmt wurde das Backwerk mit Muffins, auf denen aus Marzipan und Lebensmittelfarbe die Vielfalt des Angebotes in der Schublade zu sehen waren; Spielzeug, Hose und Hemd, Geschirr, sogar eine Bibel gab es zu bestaunen – und, auch zu Verzehren!
Ab 13 Uhr gab es rockige Live-Musik mit „Church-Mice“, einer Band, die sich aus Sänger/innen und Musikern aus dem Schubladenteam und der Region zusammen setzt.
Der Schlagzeuger der Band, Klaus Biehler aus Wagenstadt, textete und vertonte eigens für diesen Anlass einen „Schubladensong“, der zur Uraufführung kam.
Die ausgeteilten Liedblätter luden zum Mitsingen ein:
„So kann es gehen – Schublade 10 – es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!“, so der Refrain des Liedes.

Zur Kaffee und Kuchenzeit füllten sich unsere Tische und Bänke auf ein Neues und so fand das Fest einen gemütlichen Ausklang.

Wir danken Gott, der uns in 5 Jahren Schublade 10 reich gesegnet hat und staunen über all das Gute, was in dieser Zeit rund um die Schublade bewegt werden konnte.

Ein herzliches DANKESCHÖN:
-an das Team der Ehrenamtlichen, die vor, während und nach dem Fest tatkräftig mit anpackten und ohne die solch ein Fest nicht stattfinden könnte;
-an unsere Vermieter Klaus und Charlotte Schubnell;
-an die Nachbarn für die Überlassung von Strom und für das Verständnis bzgl. der Verkehrsbehinderung und der Lautstärke;
-an den CVJM für die Überlassung des Geschirrs und der Küche;
-an die Zaharztpraxis Dr. Serrer für die Überlassung des Parkplatzes in der Rösslegasse;
-an die Gemeinde Friesenheim, Herrn Bürgermeister Weide für seinen Besuch und das Geldgeschenk, Herrn Lippert für die praktische Hilfe bei der Planung und Durchführung unseres Festes und den Mitarbeitern des Bauhofes, die uns bei der Strassenabsperrung halfen.
-an Herrn Pfarrer Janus und der Ev. Kirchengemeinde für die Überlassung des Kaffeeautomaten und der Thermoskannen.
-an die Metzgerei Schulz für die gespendeten Würste;
-an allen Kuchenspender;
und an alle Kunden, Freunden und Neugierigen, die uns mit Ihrem Besuch erfreut haben und damit unsere Arbeit unterstützen.

 

Unser Gewinnspiel:

Die Gewinnspielfrage lautete:
Wieviel Euro hat die Schublade 10 e.V. im Jahr 2015 gespendet?
Die richtige Antwort lautet: 23.450 Euro

  1. Preis: Einkaufsgutschein der Werbegemeinschaft Friesenheim über 50 Euro gewann:
    Willi Gnacke aus Heiligenzell
  2. Preis: Einkaufsgutschein der WGF über 40 Euro gewann:
    Anja Göppert aus Hohberg
  3. Preis: Einkaufsgutschein der WGF über 30 Euro gewannen:
    Sigrid Siedler aus Friesenheim
    Ingrid Veit aus Friesenheim
    Die Gewinner und Gewinnerinnen wurden benachrichtigt.
    Herzlichen Glückwunsch!