WEIHNACHTSBRIEF DER 1. VORSITZENDEN

Brief als PDF

Weihnachten 2019

Liebe Mitglieder!
Liebe Ehrenamtliche und Freunde der Schublade 10 e.V.!

Ein ereignisreiches Schubladen-Jahr neigt sich dem Ende entgegen.
„Wachstum“ war das prägende Thema für die Schublade in diesem Jahr.
Unsere Vereinsarbeit in und um die Schublade herum hat sich vielfältig erweitert.
Immer mehr Menschen besuchen unseren Laden, bringen Sachspenden, kaufen ein,
nehmen Anteil an unserem Engagement. Weitere ehrenamtliche Helfer und Helferinnen
sind dazu gekommen, so dass sich unser Team auf zwischenzeitlich fünfunddreissig
Personen erweitert hat. Unsere Mitgliederzahl hat sich weiter vermehrt.

Auch die Anzahl der durchgeführten Hilfstransporte wächst stetig. So wagten wir
im Sommer, mit großer Zustimmung der Mitgliederversammlung, die Teilzeitanstellung
der 1. Vorsitzenden.
Dieser Entwicklung geschuldet stehen im neuen Jahr umfassende Veränderungen
an. Die Schublade 10 zieht zum 1. April 2020 um in die ehemaligen Räume der R+V
Versicherung neben der Volksbank in der Hauptstrasse 39.
Bereits seit Mitte November richten wir in der Lahrgasse (ehemals Quelle Shop)
eine Warenannahmestelle ein.
Grössere Mengen an Sachspenden sollen dann zukünftig dort angenommen werden,
denn zwischenzeitlich ist während der Ladenöffnungszeiten oft kein Durchkommen
im Laden mehr. Über die Details des Umzuges werden wir im Januar nächsten Jahres
gesondert berichten. Fest steht, dass wir für die praktischen Details Hilfe benötigen
werden und uns über jede Unterstützung freuen.
Vielen Dank, dass Sie durch Ihre Mitgliedschaft die Arbeit der Schublade unterstützen!
Vielen Dank an alle Ehrenamtliche für Euer treues und großartiges Engagement
und den unermüdlichen praktischen Einsatz.
Wir wünschen Ihnen und Euch von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und
Zuversicht für das neue Jahr 2020.
Im Namen des Vorstandes grüße ich Sie und Euch sehr herzlich,

Andrea Königsmann-Schuppler
1. Vorsitzende

Und nun geht. Geht mit Gottes Segen.
Geht hinein ins Dunkel dieser Nacht.
Spürt in allem, was euch dort begegnet,
die Freude, die euch Gott hat zugedacht.

Also geht. Gehet eure Wege.
Füllt die Erde an mit Zuversicht.
Singet laut an gegen alle Zweifel.
Von dem, der durch dies Kindlein zu uns spricht.

Doch nun geht. Die Nacht ist voller Wunder.
Das Leben ist erschienen uns im Kind.
Es lässt uns ahnen Licht und Fried und Freude
für alle die, die guten Willens sind.

Heiko Kuschel

 

SPENDE FÜR „PROJECT PRECIOUS“ IN UGANDA

Nun schon zum dritten Mal wurde unser „Project Precious“ mit einer großzügigen Spende durch die „Schublade 10 e.V.“ unterstützt. Das Projekt richtet sich an junge Frauen und Mädchen in ländlichen Gemeinden um die Stadt Hoima in Uganda, die nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um sich mit Hygieneartikeln für ihre Monatsregel zu versorgen. Dies bedeutet für diese Mädchen und Frauen, dass sie während den Tagen ihrer Menstruation nicht nur Schamgefühlen ausgesetzt sind, sondern auch nicht zur Schule gehen und dadurch viel Unterricht verpassen, was mit dazu führen kann, dass sie ihre Schulausbildung nicht abschließen.
Rosemary Friday, ugandische Krankenschwester und Initiatorin des Projektes, informiert die jungen Frauen über Themen wie Menstruation und Hygiene und verteilt an jede ausreichend Binden für die Dauer von einem Jahr. Auch diesmal stellten wir die 33 Mädchen, die in diesem Jahr in das Projekt aufgenommen werden konnten, vor die Wahl, ob sie lieber (überwiegend) recycelbare Einwegbinden oder wiederverwendbare Stoffbinden verwenden möchten (beide Produkte werden in Uganda hergestellt). Alle der Mädchen/jungen Frauen entschieden sich für die Stoffbinden, zu denen sie zusätzlich einen Eimer, ausreichend Seife und eine Wäscheleine bekamen, um die Binden optimal nutzen und sauber halten zu können. Darüber hinaus wurden die Mädchen mit Unterwäsche und einem Ferkel versorgt.
Letzteres hat den Hintergrund, dass nach dem einen Jahr, in dem die Mädchen durch das Projekt mit Binden versorgt sind, ihr Ferkel selbst mehrere Junge werfen kann. Der Erlös von nur einem der neuen Ferkel reicht aus, damit sich die  Mädchen und jungen Frauen jeweils für ein weiteres Jahr selbstständig mit Binden versorgen können und sie nicht von weiteren Spenden abhängig sind. Die Zusammenarbeit mit den Katecheten, die vor Ort die Kommunikation mit den Mädchen und Familien organisieren, funktioniert sehr gut, die Rückmeldungen sind durchweg positiv und die Anfragen von Mädchen, die Teil des Projektes sein möchten weiterhin hoch – genug Gründe zu hoffen, dass wir unsere Bemühungen auch in den nächsten Jahren fortzusetzen können.

 Die Spende der „Schublade 10 e.V.“ über 500 Euro an die Kath. Kirchengemeinde Friesenheim wurde zur Unterstützung dieses Projektes verwendet, wofür ich mich als Projektmitarbeiterin auf deutscher Seite nur herzlichst bedanken kann!

 

Katharina Abler

 

WhatsApp Image 2019-10-07 at 21.55.44.jpg

VertreterInnen der Schublade 10 mit Katharina Abler (2. von links)